Leuchtfeuer, Schlüsselorte und Ideen

Mit anderen teilen

Offenes Studio debattiert „Zeitz im Entwurf“

In die Alte Stadtbibliothek eingeladen hatte die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Im Rahmen des Projektes „Transfer durch Kokreation – Handlungskompetenz der Kommunen stärken“ haben im Oktober 70 StudentInnen der Landschaftsarchitektur gemeinsam Zeitz erkundet, dokumentiert und analysiert. In den Folgemonaten arbeiteten sie intensiv an den heute erstmals präsentierten freiraum- und stadtplanerischen Konzepten. Ihnen ging es nun darum, mit ZeitzerInnen, sozusagen den Bedürfnisträgern, ins Gespräch zu kommen und eine Rückmeldung zu erhalten.

MEHR AUF ZEITZONLINE.DE
Skip to content